Eingabegerät
Die Steuerung und Verwaltung eines CNC-Systems über ein spezialisiertes System erfordert eine effiziente Methode zur Koordinierung vorprogrammierter Daten mit dem Konstruktionssystem. Zu diesen Eingabegeräten gehören Flash-Laufwerke, opt🔜ische Datenträger und andere moderne Datenübertragungskomponenten.
Bearbeitung von Teilen
Es handelt sich um ein hochpräzises System, das das Endprodukt verarbeiten kann. Es kapselt au𝕴ßerdem die Schneidspindel und das System zur Steuerung der bearbeiteten Komponenten. Als Schlüsselkomponente der CNC-Werkzeugmaschinenteile von Shenzhen Yujiaxin Technology C🌼o., Ltd. reagieren die bearbeiteten Komponenten auf vorprogrammierte (codierte) computergestützte Steuerlogik.
Maschinensteuergerät
Das Herzstück eines CNC-Systems ist ein hochwertiges Logiksteuerpult, das aus einer Datenverarbeitungseinheit (DPU) und einer Regelkreiseinheit (CLU) besteht. Die DPU-Komponente ermöglicht den effizienten Empfang und die Dekodierung von Programmen. Nach der Dekodierung in Maschinensprache berechnet ein Interpolator auf der DPU die genaue Position der Schneidspindel. Nach der Interpretatio💜n werden die dekodierten Daten als elektrisches Signal an die CLU weitergeleitet. Die Verarbeitungskomponenten der Maschine lösen dann auf Basis des Relaissignals Bewegungen aus.
Fahrsystem
Eine weitere Schlüsselkomponente eiꦇner CNC-Maschine ist das Antriebssystem, das auf vorprogrammierte Anweisungen reagiert und es ermöglicht, das Endprodukt in Formen und Designs zu schneiden. In seiner einfachsten Form besteht ein Antriebssystem aus mehreren Steuermotoren, deren Drehung die Bewegung der Schneidspindel bestimmt.
Rückmeldungsgerät
Damit ein CNC-System effektiv funktioniert, muss während und🌸 nach Abschluss jedes Prozesses Feedback zu einzelnen Prozessen gegeben werden. Zu den Feedbackgeräten gehören Linearsensoren sowie direkte Positionsskalen und Encoder.